in den Neubau des Musikhauses und des Kindergartens beträgt der Gesamtschuldenstand derzeit 2.725.617,– Euro. Da im Budget 2013 keine Neuverschuldung vorgesehen ist, wird der Schuldenstand bis Ende des Jahres bei 2.519.117 Euro liegen.
„Der Gestaltungsspielraum für uns als Gemeinde wird immer kleiner, da wir mit stetig steigenden Ausgaben, auf die wir als Gemeinde zum Teil gar keinen Einfluss haben (u.a. Spitalfond, Sozialfond, ÖPNV) konfrontiert sind. Es konnten daher nicht alle Wünsche und Anträge der Vereine und der Ausschüsse erfüllt werden. Dennoch ist es uns gelungen, wichtige Projekte für die Zukunft einzuplanen“ berichtet Roman Kopf, der Vorsitzende
des Finanzausschusses.
So sind u. a. für den Bau von Abwasserkanälen und Wasserleitungen im Bereich des Umlegungsgebietes Untermösen 150.000,–, für Instandhaltungen von Abwasserkanälen und Wasserleitungen 141.400,– und für Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit 70.000,– Euro vorgesehen.
Im Bereich des Hochwasserschutzes wird die Ausbaustufe II des Projektes Märkenrain
realisiert. Auch für die dringend erforderliche Sanierung der Volksschule Röthis wurden Planungskosten vorgesehen. Damit für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens auch eine zeitgemäße, familienfreundliche Mittagsbetreuung angeboten werden kann, wurden die Mittel dazu im Budget 2013 ebenfalls berücksichtigt.
Durch den Verkauf von zwei Grundstücken, die innerhalb von drei Jahre bebaut werden müssen, soll jungen Röthnerinnen und Röthnern die Möglichkeit geboten werden, in Röthis bauen zu können.
Die Gebühren wurden in Röthis mit Ausnahme der Friedhofs- und der Wassergebühren um 2,8 % erhöht. Die Friedhofs- und Wassergebühren mussten aufgrund der enormen Zuschüsse, die die Gemeinde in den letzen Jahren zur Kostendeckung beitragen musste, stärker angehoben werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.