Röthis analysiert Energiebedarf

Röthis. Auch für das vergangene Jahr hat die Vorderlandgemeinde wieder den Wärme-, Strom- und Wasserverbrauch in öffentlichen Gebäuden sowie der Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung im Energiebericht erfasst. Dieser liefert dabei alljährlich wichtige Daten und stellt auch ein Kontrollinstrument für die Erreichung der Ziele im Energiekonzept dar.
Wärmeverbrauch ist leicht gestiegen
Der Wärme-, Strom- und Wasserverbrauch in öffentlichen Gebäuden sowie der Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung werden in Röthis bereits seit einigen Jahren im Energiebericht erfasst. „Dabei steht ein ressourcenschonender und folglich kosteneffizienter Umgang mit der uns zur Verfügung stehenden Energie, wie Wärme, Strom und Wasser im Vordergrund“, erklärt dazu Bürgermeister Roman Kopf. Dabei zeigt der Energiebericht auf, dass die größten Wärmeverbraucher in der Gemeinde das Vereinshaus und die Volksschule, welche zusammen fast 60 Prozent der Wärmeenergie beziehen, sind. Dazu ist auch der Wärmeverbrauch im Jahr 2020 effektiv um acht Prozent gestiegen, wobei dies auch auf coronakonformes Lüftungsverhalten in der Volksschule, die Anpassung der Temperaturen im Kindergarten oder Nutzungsänderungen im Café zurückzuführen ist.
Große Einsparungen im Bereich Strom
„Die Vergleichbarkeit und Beurteilung der Verbräuche gestaltet sich – gerade in Zeiten von Corona und damit einhergehenden geänderten Rahmenbedingungen – extrem schwierig, da sich das Nutzerverhalten und die Anforderungen an die Gebäude stark geändert haben“, so Bürgermeister Kopf. Große Einsparungen im Vergleich zum Vorjahr konnte in Röthis allerdings im Bereich Strom erreicht werden. Hier ist der Verbrauch um 12 Prozent gesunken, wobei gerade der größte Stromverbraucher, die Straßenbeleuchtung, dank energieeffizienter Beleuchtung in den letzten Jahren stark gesenkt werden konnte. Auch der Wasserverbrauch konnte in den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Röthis erheblich gesenkt werden und ging um 16 Prozent zurück.
Optimierung des Ressourceneinsatzes
Der vorliegende Energiebericht soll weiter dazu beitragen, dass der Energieverbrauch der Gemeinde Röthis gesenkt und dadurch die Umwelt geschont sowie die Kosten reduziert werden. Bürgermeister Kopf sieht in diesem Instrument dabei auch ein wichtiges Werkzeug zur Optimierung des Ressourceneinsatzes in der Gemeinde. Eine detaillierte Aufstellung der Verbrauchsdaten einzelner Gebäude und eine genauere Analyse der Ursachen der Verbrauchsentwicklungen ist im Energiebericht 2020 dargestellt. Dieser ist auf der Homepage der Gemeinde Röthis zu finden und kann auf Wunsch auch beim Bürgerservice im Gemeindeamt angefordert werden. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.