Römische Ruinen in der Wiener Innenstadt ausgegraben

Nun sind die Stadt-Archäologen am Werk, um den Fund zu begutachten. Die Überreste des Hauses geben deutliche Einblicke, wie das Leben vor rund 2.000 Jahren in Wien - damals noch Vindobona - ausgesehen haben muss. Von 100 nach Christus bis 500 nach Christus stand etwa in der Bognergasse das Haus eines Centurio, dem Befehlshaber einer 100 Mann starken Armeeeinheit.
Wohnung des Centurio
Anders als die restlichen Soldaten hauste er nicht in einer kleinen Kammer, sondern in einer rund 200 Quadratmeter großen Wohnung, die durch die Grabungsarbeiten nun zum Vorschein kommt. Bauträger Wien Energie ist nicht zum ersten Mal mit geschichtsträchtigen Funden konfrontiert. So wichtig es ist, dass die Bauarbeiten schnell vorankommen, so wichtig ist aber auch die Bewahrung der Geschichte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.