Über eine konkrete Projektförderung erhielt das BRG/Borg Schoren 30 Miniroboter mBot2.
Der große Vorteil ist, dass die mBot2 sowohl in der SEK1-Unterstufe wie auch in der SEK2-Oberstufe eingesetzt werden können. Die Programmierung erfolgt entweder über Scratch-Bibliotheken (Unterstufe) oder direkt mit der Programmiersprache Python (Oberstufe).
Die Schüler:innen der 6ITM (Oberstufe Spezialzweig Informatik) haben den mBot2 selbst zusammengebaut und im Schwerpunkt Softwareentwicklung lernten Sie zuerst, wie man den mBot2 visuell über Scratch und dann über Python programmieren kann. Direktor Reinhard Sepp erkannte sofort das Potential, dieses Knowhow auch an die Unterstufe der Schule weitergeben zu können. So wurde schnell die Idee geboren, dass die 6itm den Drittklässlern das Programmieren des mBot2 über Scratch beibringen soll. In insgesamt 4 Unterrichtsstunden je Klasse lernten die Drittklässler von den Sechstklässlern, wie man mBots steuert und welche Sensoren sie haben. Das Ergebnis der SuS-Aktion wird per Umfrage evaluiert und soll künftig weiter intensiviert werden.
Dipl.-Ing.(FH) Mario Wüschner MA MSc
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.