Robotics und 3D: DigiCon Vienna 2018 in Wien-Meidling

Die Teilnehmer sollen neue Entwicklungen verstehen und darüber diskutieren – so das Motto der DigiCon Vienna am 19. Oktober in der VHS Meidling. Kurzvorträge, Workshops, Info-Inseln und eine Podiumsdiskussion sollen Einblick in die Welt der neuen Technologien geben. 300 VR-Brillen werden bei dem Event zusätzlich verteilt.
Neue Technologien bei der DigiCon Vienna
Am Vormittag haben Volksschüler und ihre Pädagogen die Möglichkeit, bei der DigiCon teilzunehmen. Am Nachmittag werden dann Erwachsene erwartet. “Wie sieht mein Leben im Jahr 2030 aus?” wird die Frage sein, um die sich das Nachmittagsprogramm dreht.
Die digitale Zukunft steht hier im Fokus. Vorträge über Carnuntum 3D vom Ludwig Boltzmann Institut und die Arbeitsschritte bei der Entwicklung einer App werden unter anderem thematisiert. Raspberry Pi, Coding, Mobilität, Innovation, Arbeit und Bildung, Sicherheit, Virtual Reality sind ausgewählte Themen an diesem Nachmittag. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, eine Achterbahnfahrt in der virtuellen Realität zu testen.
Die Veranstaltung findet am 19. Oktober von 15 bis 20 Uhr in der VHS Meidling statt. Der Eintritt ist frei.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.