Wieder ein WM-Titel für die Tricolores: Das französische RTeam der vierfüßigen Roboter ist ebenfalls Fußball-Weltmeister geworden. Die schwedische Nachrichtenagentur TT berichtete am Mittwoch, die Franzosen hätten in Stockholm die Mannschaft der Universität von Neusüdwales in Australien mit 4:1 geschlagen.
Die Weltmeisterschaft fand im Rahmen der Messe der Künstlichen Intelligenz statt, die am Mittwoch zu Ende ging. Dabei waren 90 Mannschaften, 400 Forscher und ebenso viele Roboter. Es war die dritte Weltmeisterschaft dieser Art. Die erste war 1997 in Nagoya (Japan) ausgetragen worden.
Ein aufrechter Roboter von der Größe eines echten Fußballers dürfte nach Einschätzung der Wissenschafter bis zum Jahr 2002 Realität werden. Einige Experten haben sogar den Ehrgeiz, eine Robotermannschaft auf die Beine zu stellen, die ein Fußballteam aus Fleisch und Blut besiegen kann. “Ich weiß nicht, ob das klappen kann”, sagte der Schwede Mats Wiklund. “Aber auf jeden Fall werden die Roboter im Jahr 2050 sehr gute Fußballspieler sein.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.