Roberto Kalin zum Bodensee-Botschafter ernannt

In einer feierlichen Zeremonie während der Flottensternfahrt zum Saisonauftakt der weißen Flotten am Bodensee wurde Roberto Kalin zum „Botschafter des Bodensees“ ernannt. Die Anrainerländer Bayern, Baden-Württemberg, Vorarlberg sowie der Schweizer Kanton Thurgau zollten Kalin damit Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit als Moderator und prägende Figur der regionalen Veranstaltungskultur.
Vom Magier zum Feuerschlucker
Roberto Kalin, der als Bregenzer "Schnorrawaggler" bekannt ist, begann seine Karriere bereits im Alter von 12 Jahren als Magier. Sein Talent führte ihn zum Feuerschlucken, wo er mehrfach Weltmeister wurde und 1981 einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde erzielte. Sein künstlerisches Schaffen brachte ihm internationale Anerkennung ein, darunter eine Einladung zu einer großen Fernsehshow in Japan.
Karriere im Rundfunk und Fernsehen
Mit 63 Jahren ist Kalin einer der gefragtesten Moderatoren der Region. Er war unter anderem für Radio Vorarlberg, Radio Arabella und Antenne Vorarlberg tätig und prägte das Fernsehbild bei Ländle-TV. Besonders in Erinnerung bleiben seine langjährigen Moderationen der Miss-Vorarlberg-Wahl.
Engagement im Fasching und Kulturleben
Neben seiner medialen Präsenz ist Kalin auch als Faschingssprecher in Bregenz aktiv und feierte kürzlich sein 30-jähriges Jubiläum in dieser Rolle. Sein Engagement erstreckt sich über kulturelle und soziale Veranstaltungen wie das Interkulturelle Festival und die VN-Ma-hilft-Gala.
Ehrungen und Auszeichnungen
Für sein 50-jähriges Bühnenjubiläum wurde ihm das Goldene Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg verliehen. Die jüngste Auszeichnung als „Botschafter des Bodensees“ unterstreicht sein Lebenswerk und seine Bedeutung für die Region. Norbert Reuter, Vorstand der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen am Bodensee, überreichte ihm die Ehrung in Form eines Steuerrads.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.