AA

Ritter Rudi startet seine Raubzüge

Die Kids der Mittelschule Wolfurt rüsten sich auf das Musical.
Die Kids der Mittelschule Wolfurt rüsten sich auf das Musical. ©Michel Stocklasa
Wolfurt. Das Musical Ritter Rudis Raubzüge feiert am Muttertagswochende Premiere. Seit einigen Wochen drücken die Kids der Mittelschule Wolfurt nicht nur die Schulbank.

Denn, die Schüler bereiten sich zusammen mit den Pädagogen auf eine musikalische Rittergeschichte für die ganze Familie, intensiv vor. „Wir wagen uns hier mit der Aufführung dieses Musicals an ein Großprojekt,  ja an etwas Außergewöhnliches“, so Projektleiter Dir. Norbert Moosbrugger. Das „ritterliche Stück“ kommt in Zusammenarbeit mit der Militärmusik Vorarlberg, dem Blasmusikverband, dem Kulturverein Motif sowie dem Vorarlberger Handel in der Wirtschaftskammer, zur Aufführung. Die ursprüngliche Idee dazu lieferte Militärkapellmeister Wolfram Öller. Auf originelle Weise verpacken die Akteure in der Rittergeschichte, die Themen Nahversorgung, Regionales und Saisonales.

 Enormer Einsatz

„Mit der Mittelschule Wolfurt wurde ein idealer Partner gefunden, der im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Kreativ Gestalten, den Ritter Rudi und seine Erlebnisse zum Leben erwecken wird“, freut sich Landesobmann Wolfram Baldauf (Blasmusikverband) über die neue musikalische Initiative. Übrigens, neben dem Rolleneinstudieren wurden 150 Kostüme genäht sowie 24 Schwerter, 48 Schilder und 12 Armbrüste gebastelt. Auch die Kulissen wie z.B. der Eifelturm, der schiefe Turm von Pisa, eine Moschee, eine Käselaib sowie ein Boot und eine Gondel wurden in Eigenregie gefertigt. Unter anderem hat man hiefür 35 kg Farbe, 40 m² Dreischichtplatten und 50 m² Hartfaserplatten verarbeitet.

180 Aktive

 Unter der Regie von Augustin Jagg  gibt es neben dem Ritter Rudi, gespielt von Johannes Erath (Klasse 4b), seiner Familie und der Ritterrunde, den Gelehrten und den Hofnarr, die ihn bei den Raubzügen in der Schweiz, Italien, Türkei, England sowie in Frankreich erzählerisch begleiten. Von den turbulenten Raubzügen zurückgekehrt, erkennt Ritter Rudi schlussendlich, dass man die wichtigen Dinge des Lebens auch Vorort besorgen kann. Die Geschichte wird vom Schulchor und dem Bucher Dreigesang unter der Leitung von Hubert Sinz sowie durch verschiedene Choreografien der Schüler begleitet. Als Orchester fungiert die Militärmusik, die mit Blasmusikjugendlichen aus diversen Musikvereinen aufgestockt wurde. Der Vorarlberger Blasmusikverband hat nämlich zum 90. Bestandsjubiläum diesen Anlass auch gleich als Orchesterprojekt „Musizieren mit der Militärmusik“ ausgeschrieben.

Aufführungen

Es haben sich gleich 20 interessierte Mädchen und Burschen dazu gemeldet. Insgesamt wirken beim Musical über 180 Personen mit. Ritter Rudi wird erstmals am Freitag, den 09. Mai um 19.30 Uhr seinen „Raubzug“ im Wolfurter Cubus starten. Nach der Premiere stehen am 10. Mai um 19.30 Uhr und am 11. Mai um 10.00 Uhr weitere Aufführungen auf dem Programm. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen. Kartenbestellungen auch unter www.laendleticket.com oder Telefon 01/96 0 96 möglich. (mst)

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Ritter Rudi startet seine Raubzüge