Das Ergebnis ist allerdings derart klar, dass ein Antreten von Ritsch bei der Gemeinderatswahl nun doch erwartet werden kann: Denn kein anderer möglicher SPÖ-Kandidat weist auch nur annähernd Ritschs Bekanntheitswerte auf.
Nur zwei Möglichkeiten
93 Prozent der zwischen Anfang und Ende November befragten 700 Bregenzer kennen laut SORA Michael Ritsch; 95 Prozent den amtierenden ÖVP-Bürgermeister Markus Linhart. SPÖ-Stadträtin Alexandra König kommt noch auf einen Bekanntheitsgrad von 65 Prozent, die restlichen abgefragten Kandidaten Rechtsanwalt Nicolas Stieger beispielsweise oder die Stadträte Klaus Kübler und Annette Fritsch rangieren unter ferner liefen. Ergo? Laut SORA-Geschäftsführer Günther Ogris gibt es nur zwei Kandidaten, mit denen die SPÖ in die Bürgermeisterwahl gehen kann, sagte Ritsch gestern, mit mir oder mit Alexandra König. Nominiere die SPÖ einen anderen Kandidaten für die Bürgermeisterdirektwahl, sei laut SORA ein Scheitern vorprogrammiert, werde es sowohl für die Partei, als auch in der Direktwahl desaströs. Ritsch will nicht die gesamte Studie veröffentlichen, nennt auf Nachfrage aber weitere Ergebnisse: Von denen, die SPÖ wählen, sagen 80 Prozent, dass ich meine Arbeit gut mache, 75 Prozent sind insgesamt der Meinung, dass ich bei der Wahl antreten soll. Ein überraschender Wert nach der verlorenen Landtagswahl. Zudem sei er Ende Woche auch parteiintern bestärkt worden. Worauf wartet er noch? Ich lasse mir die Sache über Weihnachten durch den Kopf gehen. Aber es gilt eigentlich das Motto In guten, wie in schlechten Zeiten. Warum veröffentlicht Ritsch die Umfrage nicht? Diesen Gefallen tun wir ÖVP und FPÖ nicht. Wir haben ja auch Sachthemen abgefragt. Noch etwas: Die SPÖ punktet in Bregenz bei den Jungen, und da vor allem bei jungen Frauen.
Ogris bestätigt die Ergebnisse
Günther Ogris bestätigt die von Ritsch genannten Ergebnisse. Die SPÖ-Wählerschaft in Bregenz stehe hinter Ritsch, wünsche sich den 42-Jährigen auch als Kandidaten für die Bürgermeister-Direktwahl. Ogris Fazit? Es hat mich überrascht, dass sich das Ergebnis der Landtagswahl in Bregenz nicht wirklich niederschlägt. Der eigentlich nach jeder Niederlage folgende Durchhänger kommt hier nicht vor; es zeigt sich, dass die SPÖ nicht verliert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.