„Bitte verzichten Sie auf den Weg ins Rathaus. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen telefonisch zur Verfügung, auch per Email lässt sich sehr viel erledigen. So kann jede Bludenzerin und jeder Bludenzer einen Beitrag zur Reduktion des Ansteckungsrisikos leisten“, erläutert der amtsführende Vizebürgermeister Mario Leiter der Bevölkerung. Ab Montag (16.03.20) wird der Parteienverkehr im Rathaus auf den Vormittag mit Ausnahmen des Bürgerservices eingeschränkt. Selbstverständlich sind weiterhin alle Mitarbeiter per Email oder unter den jeweiligen Telefonnummern erreichbar. Ein kurzer Blick auf www.bludenz.at lohnt sich jedenfalls.
Die Bludenzer stehen zusammen und sind für einander da. „Gemeinsam mit dem von mir eingesetzten Krisenstab im Rathaus habe ich angeordnet eine Info-Hotline unter der Nummer 05552/63621-99 für alle Fragen, die nicht die Gesundheit betreffen einzurichten. In Gesundheitsfragen ist 1450 die derzeit wichtigste Telefonnummer“, erklärt Vizebürgermeister Mario Leiter. Alle, die Fragen zur Kinderbetreuung, Abfallentsorgung, Amtswegen usw. haben, können unter 05552/63621-99 auch außerhalb der regulären Amtszeiten anrufen. Diese Hotline ist ab sofort in Betrieb.
Wir haben im eigenen Wirkungsbereich zudem weitere Maßnahmen erlassen. Hallenbad und Sauna im Val Blu haben den Betrieb eingestellt. Das Val Blu-Hotel folgt am Montag. Geschlossen ist ab Montag nach Empfehlungen der Fachleute auch die städtische Musikschule.
Die Kinderbetreuungseinrichtungen sind bis auf Weiteres geöffnet. In der offenen Jugendarbeit „Villa K.“ findet kein Betrieb mehr statt. „Reduzieren Sie bitte ihre sozialen Kontakte. Sie helfen uns damit sehr. Verzögerungen und Einschränkungen können wir nicht ausschließen. Wir versuchen alle diese Krise bestmöglich zu bewältigen. Helfen Sie uns dabei und seien Sie bitte achtsam. Gerade ältere Mitbürger brauchen jetzt unsere besondere Hilfe. Jetzt müssen wir solidarisch handeln“, appelliert Vizebürgermeister Mario Leiter. „Unser Krisenstab tagt täglich. Wir werden unsere Bevölkerung umfangreich informieren“, so der Vizebürgermeister.
Rathaus Bludenz: stadt@bludenz.at oder 05552/63621 oder die Hotline für allgemeine Fragen im Zusammenhang mit den Folgen der Corona-Pandemie: 05552/63621-99
Gesundheitshotline: 1450
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.