AA

RIKKI auf der Herbstmesse: Tipps zur Abfallvermeidung

Vorarlberg hat mit cirka 80 Kilogramm österreichweit das geringste Pro-Kopf-Jahres-Aufkommen an Restabfällen. "Das Land bemüht sich, alles zu unternehmen, um diese erfreuliche Spitzenposition halten zu können", so Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Abfallwirtschaftslandesrat Dieter Egger. Bei der dazu notwendigen Motivation der Bevölkerung verzichtet die Initiative zur Abfallvermeidung bewusst auf den 'erhobenen Zeigefinger'. Abfallwirtschaftslandesrat Egger: "Mit RIKKI als sympathische Symbolfigur wird primär auf die Bewußtseinsbildung gezielt."

Abfallvermeidung – wenig Aufwand und großer Nutzen

Mit Hilfe praktischer Tipps wird gezeigt, dass Abfallvermeidung sinnvoll und leicht umsetzbar ist. Durch die Verwendung “schlauer” Produkte macht sich Abfallvermeidung für jeden einzelnen bezahlt.

Die Abfallvermeidungskampagnen der letzten Jahre – z.B. der Abfallvermeidungskalender, die Aktion “Grillen Sie so viel Sie wollen, aber bitte ohne Abfall” oder der Weihnachtssack, der sogar vom Handel fortgeführt wurde – hatten in der Bevölkerung ein sehr positives Echo. RIKKI ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.

Auf der Herbstmesse Dornbirn präsentiert sich RIKKI ganztägig beim Cafe vor der Messe-Sonderschau als übergroße Plüschfigur und informiert auf humorvolle Art zum Thema. Kinder können sich mit RIKKI fotografieren lassen und bekommen ihr Bild überreicht oder per Mail zugesandt.

Weitere Tipps zur Abfallvermeidung erhalten Sie auf www.vorarlberg.at/rikki oder per Email an abfallwirtschaft@vorarlberg.at

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20146
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0039 2007-09-03/09:57

  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg
  • RIKKI auf der Herbstmesse: Tipps zur Abfallvermeidung