Das Wiener Rathaus steht auch dieses Jahr wieder ab sofort im Zeichen des Welt-Aids-Tages, der am 1. Dezember begangen wird. Der Welt-Aids-Tag markiert heuer in Österreich einen besonderen Moment des Umgangs mit der Epidemie, da sich Wien als Gastgeber auf die XVIII. Internationale AIDS Konferenz (AIDS 2010) vorbereitet, die vom 18. bis 23. Juli tagen wird.
Die für Antidiskriminierung zuständige Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger und Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely, Aids Life-Obmann Gery Keszler, Aids Hilfe Wien-Obmann Dennis Beck und Aids Hilfe Wien-Geschäftsführer Philipp Dirnberger, Brigitte Schmied, Präsidentin der Österreichischen AIDS-Gesellschaft, sowie Gela Schwarz und Wolfgang Wilhelm von der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WASt) hissten am Freitag, am Wiener Rathaus ein Red Ribbon als sichtbares Symbol der Solidarität der Stadt Wien mit allen von HIV und AIDS Betroffenen.
Die gemeinsamen Botschaften: “1. AIDS und HIV sind immer Thema, auch am Welt-Aids-Tag. 2. Safer Sex ist kein Spielverderb, sondern ein Bekenntnis zu Lebensqualität. 3. Der Kampf gegen ‘Soziales AIDS’ – die Stigmatisierung – lässt sich nur mit Haltung, Zivilcourage und Information gewinnen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.