Es braucht natürlich Kunden, damit das Lebensmittelgeschäft in Riefensberg leben kann. Wir appellieren schon lange an die Bevölkerung, das Geschäft zu nutzen, denn das ist wirklich unsere größte Sorge, schildert der Bürgermeister der kleinen Bregenzerwälder Gemeinde, Herbert Dorn, die unsichere Situation der örtlichen Nahversorgung. Die geografische Lage von Riefensberg trägt ihren Teil bei: Wir leben aufgrund der noch immer geschlossenen Gschliefstraße in einer Sackgasse, somit fehlen aus dieser Richtung die Kunden. Es wäre wirklich schade, wenn das Geschäft nicht mehr im Ort wäre.
Neben der Sorge um den Nahversorger, ist auch die gastronomische Situation Bestandteil von Überlegungen. Entlang der Wanderwege und am Golfplatz gibt es zwar mehrere Gaststätten, im Ortskern findet man aber nur ein einziges Gasthaus. Im Ortszentrum hätten wir gerne noch eine zweite Gaststätte. Hier sind wir nicht besonders gut ausgestattet, so Dorn auf VOL Anfrage. Die Inbetriebnahme eines weiteren Gasthauses liegt aber in der Hand von privaten Investoren. Wir können selbst keine großen finanziellen Mittel in die Hand nehmen, um eine Verbesserung der Gastronomie zu erreichen.
Landwirtschaft hat hohen Stellenwert
Ein wichtiger Faktor des täglichen Lebens in Riefensberg ist die Landwirtschaft. Rund 30 Milchlieferanten verarbeiten in Sennereien bis zu drei Millionen Liter Milch in Butter und Bergkäse. Unlängst wurden ihre Produkte in Wieselburg mit Gold ausgezeichnet. Das ist sehr erfreulich und zeigt das Engagement der Funktionäre, Käser und Sennen.
Factbox
Gemeinde Riefensberg
1002 Einwohner
Gemeindebedienstete: 9
Jahresbudget: 2,5 Millionen Euro
Bürgermeister Herbert Dorn
Alter: 58
Familienstand verheiratet / 2 Kinder
Hobbies: Fußball, Wandern
Gemeinde Riefensberg – Bürgermeister Herbert Dorn im Gespräch
VOL
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.