AA

Richard Amann kehrt in seine frühere Branche zurück

Richard Amann arbeitet ab April für das Bauunternehmen Keckeis in Röthis.
Richard Amann arbeitet ab April für das Bauunternehmen Keckeis in Röthis. ©VN
Der ehemalige Hohenemser Bürgermeister ist zukünftig beim Bauunternehmen Keckeis in Röthis für die drei Steinbrüche und den Verkauf des Gesteinsmaterials zuständig - zudem ist er als rechte Hand der Geschäftsführung tätig

Der ehemalige Hohenemser Bürgermeister Richard Amann kehrt in die Privatwirtschaft und dabei in seine frühere Branche zurück, in der er vor seiner Funktion als Bürgermeister tätig war. Wie wpa-Recherchen ergeben haben, wird Amann zukünftig beim Bau- und Steinbruchunternehmen Keckeis in Röthis insbesondere für den Geschäftsbereich Bergbau verantwortlich sein. Amann arbeitete vor seiner politischen Leitungsfunktion 16 Jahre als Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung beim Rhomberg-Steinbruch in Hohenems.

Amann für drei Steinbrüche zuständig

Peter Keckeis, geschäftsführender Gesellschafter der Baumeister Ing. Peter Keckeis GmbH & Co KG und seit dem Vorjahr Innungsmeister der Vorarlberger Bauinnung, bestätigte auf Anfrage der Wirtschaftspresseagentur.com, dass Richard Amann ab dem 4. April 2016 in seinem Unternehmen arbeiten werde. Konkret sei Amann dann für alle drei Steinbrüche von Keckeis in Rankweil, Weiler und Röthis sowie für den Verkauf des Gesteinsmaterials zuständig. Zudem sei Amann als “rechte Hand” der Geschäftsführung zur Entlastung von Peter Keckeis vorgesehen. Das Familienunternehmen Keckeis wurde 1909 gegründet.

Richard Amann erklärte auf Anfrage, dass es sein Wunsch gewesen sei, wieder in die Privatwirtschaft und in seine frühere Branche zurückzukehren. Die Verbindungen zu Peter Keckeis würden seit Jahrzehnten bestehen und so habe sich dieses berufliche Engagement jetzt ergeben. (wpa)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg
  • Richard Amann kehrt in seine frühere Branche zurück