Rhomberg Sersa Rail Group will EuroTube auf die Schiene bringen

Das international tätige Vorarlberger Bahntechnik-Unternehmen Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) tritt der Forschungsorganisation EuroTube bei: Garry Thür, CTO der RSRG, hat gemeinsam mit Doré de Morsier, Gründer und Direktor von EuroTube, den entsprechenden Partnerschaftsvertrag unterschrieben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch Grundlagenforschung und Prototypentwicklungen Möglichkeiten für ein Hochgeschwindigkeits-Transportsystem zu entwickeln.
“Konkret planen wir, mit der Optimierung unserer Feste-Fahrbahn-Technologie die Grundlage für dieses Zukunftsprojekt zu schaffen”, wie Thür betont.
Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 km/h möglich machen
Wie schon bei der Vakuumröhre, durch die sich das EuroTube-Transportsystem später fortbewegen soll, setzen die Partner bei der Schieneninfrastruktur auf den robusten Baustoff aus Sand, Wasser und Zement. “Durch die Stabilität von Beton wird die Feste Fahrbahn äußerst langlebig und belastbar, was Start und Beschleunigung auf Geschwindigkeiten von bis zu 1 000 km/h überhaupt erst möglich macht”, ist Thür überzeugt.
Wobei die Tests mit Fester Fahrbahn lediglich ein erster Schritt sein werden: “Bei allen Bestandteilen der EuroTube-Technologie, etwa Röhre, Schienen, Kapseln, Antriebs-, Stabilisierungs- und Bremssysteme, gehen wir Schritt für Schritt voran und testen mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft sämtliche praktikablen Möglichkeiten durch”, führt de Morsier aus.
Teststrecke nächster Schritt
Dazu plant die Forschungseinrichtung im nächsten Schritt den Bau einer drei Kilometer langen Teststrecke in Collombey-Muraz im Schweizer Kanton Wallis. Dort soll der wachsenden Anzahl von Entwicklern und Industriepartnern ermöglicht werden, ihre Prototypen eins zu eins zu prüfen. “Dabei ist es uns besonders wichtig, ein FF-System zu schaffen, das nicht allein unter Testbedingungen funktioniert, sondern frei skalierbar auf alle zukünftigen Streckenlängen und Einsatzarten anwendbar ist."
Die Rhomberg Sersa Rail Group bietet als Komplettanbieterin Bahntechnik ein nahezu lückenloses Leistungsspektrum in den Bereichen Bahnbau, Ausrüstung und Service an.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.