Los ging es mit einer Führung durch das Museum. Kevin entführte uns in die Zeit der Regulierungsprojekte von 1892-1954, die zwischen Österreich und der Schweiz vereinbart wurden. Die Ausstellung zeigte uns die früheren Lebensgewohnheiten mit den typischen Lebensräumen und die schweren Arbeiten rund um den Rhein. Nach so vielen Zahlen und Ausführungen hatten wir uns den gemütlichen Teil verdient. Mit dem Rheinbähnle mit Schiebe- und Ziehlokomotive fuhren wir in Richtung Schweiz. Bei Kuchen und Kaffee konnten wir die Fahrt genießen, und die Umgebung betrachten. Bei Widnau wurde aus der Schiebelok, die Ziehlok und wir überquerten die Grenze zur Schweiz. Endstation war der Rhy-Schopf Widnau .Dort konnten wir unsere Beine vertreten und uns an kühlen Erfrischungen laben. Anschließend ging es auf derselben Strecke zurück. In Lustenau angekommen ließen wir den Tag im Museumshof gemütlich ausklingen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.