Rheinvorländer gesperrt

Es handle sich um eine Vorsichtsmaßnahme, weil die Radwege im Bereich von Lustenau knapp am Fluss vorbeiführen, hieß es. In der Schweiz bleibt das Rheinvorland hingegen offen.
Ergiebige Niederschläge prognostiziert
Im Einzugsgebiet des Alpenrheins waren ergiebige, teils gewittrige Niederschläge prognostiziert worden. Die Pegel der Zuflüsse würden am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag ansteigen, so die "Internationale Wasserwehr Alpenrhein". Die Abflussspitze bei Diepoldsau wurde für Samstagvormittag erwartet, ausgegangen wurde von einem Abfluss von rund 1.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Die Hochwassersicherheit des Alpenrheins ist auf 3.000 Kubikmeter pro Sekunde ausgerichtet.
Warnung an Bevölkerung
Die Bevölkerung wurde gebeten, sich nicht in der Nähe des Rheins aufzuhalten, um mögliche Arbeiten der Einsatzkräfte nicht zu behindern. Aus Sicherheitsgründen sollten Rheindämme und das Vorland gemieden werden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.