AA

„RheinLeben“ in Meiningen feierlich eröffnet

Gelungene Eröffnung von "RheinLeben" mit der gesamten Volksschule Meiningen
Gelungene Eröffnung von "RheinLeben" mit der gesamten Volksschule Meiningen ©Kirsten Dittrich
Für einen naturnahen und hochwassersicheren Rhein will die Plattform lebendiger Alpenrhein begeistern und tourt mit der Ausstellung RheinLeben durch die Gemeinden. Am 1. Juli eröffneten Bürgermeister Thomas Pinter und Mag.

Bianca Burtscher vom Naturschutzbund Vorarlberg die Ausstellung feierlich mit den Kindern der gesamten Volksschule Meiningen. „Meiningen weiß aus leidvoller Erfahrung, wie wichtig Hochwasserschutz ist, erklärte Bürgermeister Pinter, „durch modernen Hochwasserschutz kann der Rhein wieder sicherer und gleichzeitig naturnah werden”. Bianca Burtscher zeigte anhand vieler Bilder und mit Unterstützung der Volksschülerinnen und -schüler, wie der Rhein nach Aufweitungen wieder aussehen könnte und wer davon profitiert. Flussregenpfeifer, Gelbbauchunken, Libellen etc. finden wieder einen Lebensraum. Der Alpenrhein wird wieder sicher bei Hochwasser und die Menschen bekommen ein erlebnisreiches Naherholungsgebiet vor der Haustüre. „Dies ist mit dem Projekt RHESI in greifbarer Nähe”, erklärte Bianca Burtscher, „nutzen wir diese Jahrhundertchance”. Danach lud Fabian Weiß zum Rundgang durch die interaktive Ausstellung „RheinLeben”.
Weitere Infos: www.lebendigerrhein.org

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „RheinLeben“ in Meiningen feierlich eröffnet