Rheindamm wird noch stabiler
Fußach. Im Winter 2009/2010 erfolgen am Alpenrhein auf der Internationalen Strecke weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Dammstabilität.
Ende November beginnt die Internationale Rheinregulierung mit weiteren Maßnahmen zur Verbes¬serung der Dammstabilität. Es soll damit die Stabilität der wasserseiti¬gen Böschung der Hochwasserdämme erhöht werden.
Die Arbeiten umfassen eine Flusstrecke des Alpenrheines von rund 11,3 km.. Sie sind in weiteren Abschnitten der internationalen Strecke von der Illmündung bis zum Bodensee vorgesehen.
l Baulos Fußacher Durchstich Linker Hochwasserdamm:
Rhein-km 84.40 bis km 90.00
Zweck der Maßnahmen ist es, die Dammstabilität so zu verbessern, sodass bei zwei oder mehreren kurzzeitig hintereinander ablaufen¬den Hochwässern die wasserseitige, zum Vorland gerichtete und mit Gras bewachsene Böschung nicht zerstört werden kann.
(jok)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.