AA

RHC Dornbirn steht vor Herausforderung

Das Spitzenspiel gegen Uttigen kann man am Samstag live beim Public Viewing im TIK sehen.
Das Spitzenspiel gegen Uttigen kann man am Samstag live beim Public Viewing im TIK sehen. ©cth
Das Spitzenspiel gegen Uttigen am kommenden Samstag findet vor leeren Rängen statt.
RHC Dornbirn steht vor Herausforderung

Dornbirn. Nach einer siebenwöchigen Pause trifft der RHC Dornbirn am kommenden Samstag, 27. Jänner im Spitzenspiel auf den Tabellenführer RSC Uttigen. Die Aaretaler hatten erst einmal in Biasca das Nachsehen, während Dornbirn auswärts bei den Uttigen einen Punkt holte. Mit einem komfortablen Vorsprung von vier Punkten und einem Spiel weniger als der Zweitplatzierte auf dem Konto, scheint das Playoff für Uttigen schon fast in trockenen Tüchern zu sein.

Sportlicher und finanzieller Verlust

Dornbirns Rollhockey-Team steht vor einer ungewöhnlichen Herausforderung, denn das Heimspiel findet aufgrund einer Strafe unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – „ein schmerzlicher Verlust nicht nur sportlich, sondern auch finanziell“, betont RHC-Präsident Michael Schwendinger. Ausgerechnet das Spitzenspiel der Runde wird vor leeren Rängen ausgetragen, dennoch sind die Hausherren hochmotiviert. Nach drei aufeinanderfolgenden Siegen wollen sie den defensivorientierten Tabellenführer im ersten Heimspiel im neuen Jahr zu Fall bringen. Die Aussicht auf das Schweizer Cup Final Four, das erstmals in Dornbirn stattfinden wird, ist ein zusätzlicher Ansporn für die Mannschaft.

Standards vermeiden heißt es für die Dolce-Truppe, denn mit Alexis Garcia de los Santos haben die Gäste einen Spezialisten vom Punkt in ihren Reihen. Der Liga-Topscorer erzielte bisher den Großteil seiner 16 Tore aus direkten Freistößen oder Penaltys. Mit insgesamt 25 erzielten Toren gehört Uttigen zum drittschlechtesten Offensivteam der Liga, ist aber defensiv mit gerade mal 14 erhaltenen Gegentoren mit Abstand die Mannschaft mit der besten Verteidigung.

Public Viewing im TIK

Um den Fans trotzdem die Möglichkeit zu geben, das Geisterspiel zu verfolgen, wird die Begegnung nebenan im Kulturverein TIK ab 17:30 Uhr live übertragen. (cth)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • RHC Dornbirn steht vor Herausforderung