Reverend Ed in der Harder Kammgarn

30 Uhr auf der Kammgarn-Bühne in Hard in die Saiten seiner finnischen Ruokangas.
Es sind die vielen verschiedenen Seiten des Blues, die Edmund Piskaty faszinieren. Die den ganzen Weltschmerz in sich vereinende schwarze US-Folklore in seiner ganzen Breite zu pflegen und lebendig zu erhalten, das hat sich der 57-jährige Bregenzer, der seit seinem 12. Lebensjahr Gitarre spielt, zur Aufgabe gestellt. Besonderes Augenmerk legt Piskaty dabei auf den Chicago Blues der 1950er- und 60er-Jahre. Das weckt Erinnerungen etwa an den legendären Willie Dixon, dessen Titel im Repertoire von Ten Years After, Cream, den Stones oder Led Zeppelin Aufnahme fanden. Piskaty geht hier eher in Richtung Muddy Waters, Howlin’ Wolf, Buddy Guy oder Little Walter. Das ist seine Ecke, und diesen Blues zelebriert er geradezu. Auch Swinging Blues, Blues Rock und Jazz gehören zu seinem Repertoire. Er versteht es, die Saiten zum swingen oder heulen zu bringen. Er setzt seine Riffs gekonnt hart oder lässt den Weltschmerz spüren, der dem Blues zu eigen ist.
Beim Gig am Samstag, 9. November, in der Kammgarn in Hard können sich die Blues-Fans von der hohen musikalischen Qualität von „Reverend Ed & The Sinful Blues” überzeugen. Neben Edmund Piskaty (Gitarre, Gesang), Christopf Drexel (Keyboards), Ekkehard Muther (Bass) und Bruno Bildstein (Schlagzeug) wird als Special guest Hermann Tusch mit seiner Blues-Harp mit dabei sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.