Restwasser im Wasserkocher wieder verwenden oder entsorgen?

Viele Menschen vermeiden es, Wasser im Wasserkocher mehrmals zu erhitzen, aus Sorge vor Keimbildung und möglichen Geschmacksveränderungen. Ein Experte gibt aber nun Entwarnung: Aufkochen tötet Bakterien im Wasserkocher ab, zwei bis drei Minuten Erhitzen auf 60 bis 70 Grad sind ausreichend.
Auch der Geschmack des Wassers kann sich durch wiederholtes Aufkochen nicht verändern, da Sauerstoff, Kohlendioxid, Calcium und Magnesium reduziert werden. Der Kalkgeschmack, der beim ersten Aufkochen entsteht, ist unbedenklich. Regelmäßiges Entkalken des Wasserkochers wird jedoch empfohlen. Mehr dazu erfahrt ihr im Video.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.