Reproduktionszahl in Wien liegt bei kritischer Marke

Die Reproduktionszahl liegt in Österreich seit über zwei Monaten unter der kritischen Marke von 1,0. In der am Freitag publizierten wöchentlichen Analyse von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) und TU Graz lag der Wert nun bei 0,83. Das bedeutet einen minimalen Rückgang gegenüber dem Wert von 0,84 von voriger Woche.
R-Zahl in Wien bei 1,0 - andere Bundesländer darunter
In der Bundeshauptstadt Wien lag die R-Zahl jedoch wieder bei der kritischen 1,0.
In Kärnten und Tirol war das in der Vorwoche ebenfalls noch der Fall, nun liegen aber bis auf Wien alle verbleibenden acht Bundesländer unter dem Wert. "Bei niedriger Fallzahl reagiert der Parameter stark auf kurzfristige Fallzahländerungen (z.B. Cluster)", wird im Update "Epidemiologische Parameter des COVID19 Ausbruchs" erneut erinnert, der Effekt werde durch aktive Fallsuche im Zuge von Ausbruchsabklärungen weiter verstärkt. Nähert sich die R-Zahl 1,0 an bedeutet dies jedenfalls, dass pro Fall ein neuer Fall generiert wird, womit eine endemische Verbreitung der Infektion gegeben ist.
Die geschätzte tägliche Steigerungsrate der Neuinfektionen bleibt rückläufig und lag für den 16. Juni bei minus 6,8 Prozent basierend auf den Zeitraum 4. bis 16. Juni. Der Wert der Vorwoche lag bei minus 2,2 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.