AA

Rekordsumme bei Maibaum-Versteigerung

Scheck-Übergabe am 1.Mai
Scheck-Übergabe am 1.Mai ©Matthias Trappolin
Bei der Versteigerung des Meininger Maibaums am 1.Mai wurde heuer eine Rekordsumme in Höhe von 13.100€ für einen guten Zweck erzielt. 
Maibaumversteigerung am 1.Mai 2018

Heuer wurden die Veranstalter Opfer eines Sabotage-Akts. Ihr Maibaum wurde heimlich zersägt, als er noch im Wald lag. Das ließen sich die Meininger nicht gefallen und so wurde kurzerhand ein neuer Baum gefällt. Diesmal allerdings ein ganz spezieller Baum, einer mit zwei Spitzen. Dies symbolisiert die zwei Jubiläen, die die Meininger heuer feiern.

Aus dem zersägten Baum haben die Veranstalter kurzerhand einen 12m langen Maibaum-Sitzbank angefertigt, den sie ebenfalls zur Versteigerung frei gegeben haben. 

Der Maibaum wurde heuer von Manfred Orthaber für 4.500€ ersteigert. 

Der Sitzbank wurde von der Gemeinde Meiningen für 4.900€ ersteigert. 

Zusätzlich haben einige Gäste noch etwas zum Spendenbetrag dazu gegeben: 

  • 1000€ von Sebastian Bölter
  • 450€ vom Trio Wolkenbruch – Fanclub aus der Schweiz
  • 400€ vom Bud Spencer – Fest in Koblach
  • 300€ von Manfred Schwärzler 
  • 200€ von der “Dromedar-Bar” in Göfis
  • 100€ vom “Alten Haus” in Rankweil 
  • 100€ von Isolde Nachbauer 

Die Veranstalter haben ihrerseits noch 1150€ dazu gegeben. 

Insgesamt konnte somit eine Rekordsumme von 13.100€ erreicht werden. 

Der Betrag wurde heuer an den schwerkranken Fabian Linder aus Hohenems gespendet. 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Rekordsumme bei Maibaum-Versteigerung