Das Budget vom 47. Götzner Mehrkampfmeeting ist mit dem Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben von je 753.800 Euro ausgeglichen. Da das Hypomeeting 2021 noch unter den damals geltenden Covid-19 Rahmenbedingungen stattfinden musste, ist eine Vergleichbarkeit mit dem Meeting heuer nur bedingt möglich.
Die gegenüber dem Budget 2021 um 210.300 Euro höhere Budgetsumme ist neben den Eintrittserlösen von 126.00 Euro praktisch ausschließlich auf die nochmaligen Fördermittel in Höhe von 156.300 Euro aus dem Fonds zur Unterstützung von Non-Profit Organisationen für das 1. Halbjahr 2021 zurückzuführen.
Neben dadurch möglichen Investitionen in notwendige infrastrukturelle Verbesserungen (Büroeinrichtung, fahrbare Abdeckung für Stabhochsprunganlage, ALU Bodenraster für beide Hochsprunganlangen, Ahletenzelte) mussen aufgrund der neuen Bestimmungen für die World Athletics Combined Events Tour auch die Preisgelder der Siebenkämpferinnen jenen der Zehnkämpfer angepasst werden (23.500 Euro). Zusätzlich wirkt sich auch die aktuelle Entwicklung der Kostensteigerungen für Dienstleistungen und Materialien nachhaltig aus.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.