Rekordblutspende in Vandans

VANDANS Jeder kann in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Sei es im Rahmen einer geplanten Operation mit Fremdblutbedarf, aufgrund eines Unfalles oder zur Behandlung einer Krankheit. Mit Hilfe der Funkenzunft Vandans, die für die Bewirtung der Spender sorgte, fand in Vandans eine Spendenaktion statt. „Die Vandanserinnen und Vandanser haben uns ordentlich gefordert”, so eine Mitarbeiterin des zwölfköpfigen Teams. “Innerhalb der dreistündigen Aktion hatten wir mit 152 abgenommenen Spenden einen überdurchschnittlich hohen Wert”, so die Mitarbeiterin.
Blutspenden ist lebenswichtig, da es für Blut kein Ersatzmedikament gibt. Zirka zwanzig Minuten hat ein Spender inklusive Formular ausfüllen und Voruntersuchungen aufzuwenden. Insgesamt werden in Vorarlberg pro Jahr 15.000 Blutkonserven benötigt. Das Problem ist, dass eine Konserve nur 42 Tage haltbar ist. Damit den Krankenhäusern immer frische Blutkonserven zur Verfügung stehen, finden die Blutspendeaktionen im Land übers Jahr verteilt statt.
Der Obmann der Funkenzunft Vandans, Markus Pfefferkorn, freute sich über das große Engagement der Ortsbevölkerung: „Auf die Vandanser ist beim Blutspenden immer Verlass. Und vor allem freut es uns, wenn man nach dem Spenden noch ein bisschen zusammensitzen und plaudern kann. Das tut auch der Gemeinschaft gut“, so Pfefferkorn.
Informationen zu den Blutspendeaktionen in Vorarlberg finden sie unter www.blut.at oder bei der Infohotline 0800/190190. Auf der Internetseite finden sie auch allgemeine Informationen zu Spendertauglichkeit und zum Ablauf der Blutspende. STO
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.