Rekordbeteiligung bei "Pass Egal Wahl" 2019: Das Ergebnis

Über 2.900 Menschen ohne österreichischen Pass gaben ihre Stimme bei der "Pass Egal Wahl" ab. Hinzu kamen laut SOS Mitmensch mehr als 1.000 Solidaritätsstimmen von Menschen mit österreichischer Staatsbürgerschaft. Zeitweise habe sich vor dem Wahllokal in Wien eine Warteschlange von fast 100 Metern gebildet, die vom Innenministerium bis zum Bundeskanzleramt reichte, so die veranstaltende Organisation per Aussendung am Mittwoch. "Der Andrang war enorm. WählerInnen mussten für die Stimmabgabe Wartezeiten von bis zu einer Stunde in Kauf nehmen. Es zeigt sich einmal mehr wie tief es Menschen bewegt, wenn sie sich demokratisch beteiligen können", so Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.
Das Ergebnis der "Pass Egal Wahl" 2019
Erstmals war die "Pass Egal Wahl" in allen Bundesländern möglich. Das Ergebnis: Im Vergleich zur vergangenen "Pass Egal Wahl" konnten die Grünen deutlich zulegen. Sie kamen auf 51 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 27 Prozent und der KPÖ und den NEOS mit jeweils 6 Prozent. Auch der Wandel schaffte die Hürde von 4 Prozent. ÖVP und FPÖ schnitten schlechter ab, als zuletzt und scheiterten an der 4-Prozent-Marke. Wie die Parteien in den einzelnen Bundesländern abschnitten, wird in den nächsten Tagen ausgewertet.
- Die Grünen: 51, 47 %
- SPÖ: 27,47 %
- KPÖ: 6,34 %
- NEOS: 6,13 %
- WANDEL: 4,36 %
- JETZT: 1,98 %
- ÖVP: 1,47 %
- FPÖ: 0,78 %
SOS Mitmensch betont, dass das Ergebnis dieser Wahl nicht repräsentativ ist und lediglich ein Stimmungsbild der Menschen ohne österreichischen Pass darstellt.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.