Rekord in Wien: So viele Juli-Nächtigungen wie noch nie

Das teilte der Wien-Tourismus am Dienstag per Aussendung mit. Von den zehn wichtigsten Herkunftsmärkten sorgten lediglich Russland (minus 11 Prozent), Frankreich (minus 5) und Spanien (minus 8) für Rückgänge.
Die Bettenauslastung ging marginal zurück – von 66,1 auf nunmehr 65,9 Prozent. Die Beherbergungskapazität stieg zugleich um rund 40 Betten oder um 0,1 Prozent.
Insgesamt ist das bisherige Jahr für die Hauptstadt erfreulich verlaufen. Seit Beginn 2018 stiegen die Nächtigungen um 3,7 Prozent und hielten zuletzt bei 8,78 Mio. Positives gibt es auch für die Hotellerie zu berichten. Ihr Netto-Nächtigungsumsatz lag bis einschließlich Juni bei rund 376 Mio. Euro und damit um 5 Prozent über dem Halbjahreswert von 2017. Für Juli gibt es hier noch keine Zahlen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.