Rekord: 43 Minuten im eiskalten Bodensee

Mehr als zwei Kilometer durch den eiskalten Bodensee: Der Extremschwimmer Paul Bieber aus Röthenbach im Allgäu hat am Samstag in Wasserburg den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen gebrochen. Der 37-Jährige schwamm bei unter fünf Grad Wassertemperatur 2210 Meter weit. 43,03 Minuten brauchte er dafür. Bisher hatte nach Angaben der International Ice Swimming Association Jochen Aumüller aus Bernau mit rund 2140 Metern im Chiemsee den deutschen Rekord gehalten.
Um die sogenannte Eismeile samt Rekordversuch angehen zu dürfen, musste Bieber zunächst zwei Qualifikationsschwimmen und einen Medizincheck in der Uniklinik Ulm hinter sich bringen. Bei seinem Rekordversuch wurde er zudem von der Wasserwacht und einem Arzt begleitet, der ihn während der anschließenden Aufwärmphase betreute. Trainiert wurde Bieber unter anderem vom Weltrekordhalter im Distanz-Eisschwimmen, Hamza Bakircioglu. Er schwamm im Jahr 2018 im 4,1 Grad kalten Sonthofener Baggersee 3450 Meter weit.
(dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.