Reiseziel Textildruckmuseum

Die Kinder konnten ihre eigenen kleinen Druckmodel herstellen und ihre eigenen Baumwolltücher bedrucken. Viele der Stoffe, die im Schlössle bedruckt wurden, waren aus Baumwolle. Sie hatten meist eine lange Reise hinter sich. Die Betreiber der Schlössledruckerei, das Harder Unternehmen Jenny & Schindler, bezogen Baumwolle aus den US-amerikanischen Südstaaten sowei aus Mittel- und Südamerika. Baumwollfasern werden aus den Samenhaaren der Baumwoll-Staude gewonnen. Baumwolle ist eine sehr alte Kulturpflanze, die in der Textilindustrie eine wichtige Rolle spielte und bis heute spielt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.