In Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und der Initiative Kinder in die Mitte – Miteinander der Generationen werden auch in diesem Sommer wieder insgesamt 28 Vorarlberger Museen ihre Türen für Kinder und deren Familien öffnen. “Bei der Aktion ‘Reiseziel Museum’ gibt es nicht nur interessante Mitmach-Aktionen, ein spezielles Familienprogramm und spannende Rätsel, sondern auch viel Wissenswertes für die ganze Familie,” erklärt Landesrätin Schmid.
Viele Highlights in 28 Museen
“Die Museumsreisenden treffen in jedem Museum auf ein abwechslungsreiches Programm, das auch von Museumspädagogen unterstützt wird,” informiert Landesrätin Kaufmann. In diesem Jahr erwartet die Kinder neben kniffligen Touren in der inatura Dornbirn oder dem Museumskasperle im Heimatmuseum Bezau, auch ein sehr naturverbundenes Angebot in Lech. Im Huberhus in Lech sammeln die Kinder Kräuter im hauseigenen Garten, mit welchen sie im Nachhinein eine Kräuterseife fertigen. Aber auch im Museum Rheinschauen ist viel Aktion angesagt und die Kinder helfen beim Anheizen der Dampflock. Oder die kleinen Reiseleiter begeben sich auf eine abenteuerliche Wanderung im Bregenzerwald und lernen die Pfade der alten Räuber im EGG Museum kennen.
Buntes Programm für die ganze Familie
Jedes Vorarlberger Kind kann ein Museums-Reiseleiter werden und erhält einen Reisekoffer aus Vorarlberger Holz – bereit für eine tolle Sammlung von Schätzen, die in allen Museen warten. Zusätzlich wird ein Museums-Reisepass ausgestellt. In jedem Museum kommt ein neuer Stempel in den Pass – und schon ab drei Stempeln ist die Teilnahme am Gewinnspiel möglich. Erfahrene Reiseleiter und Reiseleiterinnen vom letzten Jahr brauchen ihren Koffer nur zu Hause auszuleeren und für die neue Reise wieder mitzubringen und erhalten eine kleine Überraschung.
Der Eintrittspreis beträgt ein Euro pro Person und Museum, gültig für alle Familienmitglieder (Voraussetzung: Vorarlberger Familienpass).
Termine: 3. Juli, 7. August und 4. September 2011, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Mehr Informationen unter www.vorarlberg.at/kinderindiemitte
Vorarlberger Landeskorrespondenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.