Dankbarkeit, Teilen und Wertschätzung wurde den Kindern vermittelt und sie so auf das gemeinsame Fest vorbereitet.
Jahresthema
Mit dem ersten Schwerpunktthema „Miar lärnen üs und üseri Hemat kenna“ startete Kindergartenleiterin Martina Bitschnau mit ihren Kolleginnen das Kindergartenjahr. In diesem Jahr sollen die Kinder mit einer „Reise um die Welt“ andere Kulturen und Lebensweisen, sowie auch die Vielfalt der Tierwelt erfahren. Nebenbei wird mittels einer großen Landkarte auch die geographische Orientierung vermittelt. Keine Reise ohne Reisepass – daher erhält jedes Kindergartenkind einen „Reisepass“, der eine gute Übersicht über die Reise zeigt. Die Reise startet damit, die Heimat noch besser kennen zu lernen und zu erfahren, welche Schätze unsere Heimat in sich birgt. Dann geht es weiter nach Asien bis hin zur Antarktis, nach Südamerika und über Australien und Afrika wieder zurück in die Heimat. „Wir werden auf unserer Reise Lieder und Tänze aus fremden Ländern kennen lernen, auch kulinarisch Neues entdecken, Einblicke in die Sprachvielfalt erlangen, und bei unserer Forschungsreise sicher das ein oder andere Mal ins Staunen kommen“, so Martina Bitschnau und weiter: „Andersartigkeit kann eine große Bereicherung sein. Wir wollen uns an der Vielfalt erfreuen. Eigenes und Fremdes schätzen lernen, unseren Horizont erweitern.“
Löwen, Bären, Giraffen
Die 49 Kinder des Kindergarten Vandans sind in diesem Kindergartenjahr in drei Gruppen aufgeteilt: die Löwengruppe und die Giraffengruppe werden als Integrationsgruppen geführt mit jeweils 14 bzw. 15 Kinder. In der Bärengruppe werden 20 Kindergartenkinder betreut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.