Rehe vor Mahd dank Drohnen gerettet

Traditionelle Suchmethoden seien zeitaufwendig und oft ineffektiv, die Drohnentechnologie daher die bessere Lösung, hieß es in einer Aussendung am Dienstag.
Rehe im Gras versteckt
Die jungen Tiere werden von ihren Müttern im hohen Gras versteckt und sind oft nicht in der Lage, vor den Mähmaschinen zu fliehen. Schwere bis tödliche Verletzungen sind die Folge.
Drohnen im Einsatz
Ausgestattet mit Wärmebildkameras fliegen die Drohnen daher systematisch über Felder und scannen den Boden nach Wärmequellen - die versteckten Rehkitze - ab. Sie werden von Helfern in Sicherheit gebracht und erst dann beginnen die Mäharbeiten. In dieser Saison konnten auf diese Weise 20 Kitze gerettet werden, zeigte sich die Güssinger Jagdgenossenschaft erfreut.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.