Regisseur Martin Gruber für Nestroy-Preis nominiert

Der Dornbirner Regisseur ist in der Kategorie “Beste OFF-Produktion” für die Inszenierung von “Pension Europa”, im Rahmen des Bregenzer Frühling, vertreten: Ein Abend für sechs Frauen auf der verzweifelt-aberwitzigen Suche nach einer europäischen Vision.
“Beim Erarbeiten dieses Stückes, sind wir zur Erkenntnis gelangt, dass `Europa´ in unserem Empfinden zwar weit weg ist, wir aber trotzdem mittendrin. Ganz anders verhält es sich bei denen, die draußen sind. Die sind zwar außerhalb, vor den Toren Europas, aber in ihren Sehnsüchten mittendrin. Im Stück sprechen wir über das `Drinnen´ und kommen drauf, dass wir Europa ohne das `Draußen´ nicht denken können. Europa zu Ende zu denken, heißt kein Ende zu denken”, sagt Martin Gruber über seine Inszenierung.
Biografie von Martin Gruber
- geb. 1967 in Vorarlberg
- studierte Schauspiel am Landestheater Innsbruck
- gründete 1989 die Theaterformation aktionstheater ensemble
- Seither über 50 Regiearbeiten für das aktionstheater ensemble, stehende Häuser (u.a. Volksoper, Volkstheater) und Festivals (u.a. Bregenzer Festspiele, Bregenzer Frühling, Kurt Weill Festival) sowie zahlreiche Performances im In- und Ausland.
Trailer zu “Pension Europa”
(Red.)