Regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Altstadt-Flair

Die Mühlgasse und die Sturnengasse boten dabei die passende Kulisse für die Stände mit ihrem bunten Warensortiment. Das Angebot reichte bei den Lebensmitteln von Brot, Käse, Wurst über Nudeln bis zu Honig, Tee und Gin. Das Kunsthandwerk war mit Filzprodukten, Grußkarten, Glasperlen, Holzwaren sowie Deko-Artikeln für Haus und Garten beim Erntedankmarkt vertreten.
Ihren Hunger konnten die MarktbesucherInnen mit allerlei Köstlichkeiten stillen. So tischte die Landjugend Klostertal Wurst mit Sauerkraut und Brot sowie eine Suppe auf. Die Bäuerinnen verwöhnten mit hausgemachten Kuchen. Am Stand von Lisilis Biohof gab es Grillgemüse, bei Fam. Bertsch Kartoffeln und Käse.
Auch ein vielfältiges Rahmenprogramm wurde geboten. Die Pfadfindergruppe Bludenz bot in der Jurte Kinderschminken an, außerdem konnten über der Feuerschale Stecklebrote gebacken werden. Manch einer versuchte auch sein Glück beim Holzkegeln oder löste bei der Schnitzeljagd spannende Aufgaben. Bei einer Kutschenfahrt mit Familie Nigg bot sich ein neuer Blick auf die Stadt.
Bürgermeister Mandi Katzenmayer eröffnete den Markt um 10.00 Uhr gemeinsam mit Landesbäuerin Andrea Schwarzmann und Sybille Burtscher von der Klostertaler Bauerntafel in Anwesenheit einiger Stadträte und des LK-Direktors Dr. Gebhard Bechter. Ein besonderer Dank galt dabei Thomas Laterner vom Stadtmarketing für seine organisatorische Arbeit. Pater Adrian Buchtzik segnete die wunderbare Erntedankkrone, die von den Bludenzer Bäuerinnen gestaltet wurde. Gebietsbäuerin Ruth Burtscher und Elisabeth Zeiner-Salzmann (Verein vom Ländle Bur) freuten sich als Mitorganisatorinnen neben Thomas Laterner und Sybille Burtscher über den äußerst gelungenen Markt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.