Einerseits zeigen sich den Besuchern aus Belgien, Deutschland, Holland, Italien, Luxenburg, Portugal und der Schweiz vielfältige spannende, originelle, zukunfstgewandte, integrale Projekte der Region. Im Hof von St. Arbogast gibt es dazu von 13 – 18 Uhr einen Info-Markt mit Stände, an denen über die Arbeit in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen informiert wird
Bewusstsein: Büro für Glücksmomente, Ostschweiz
Bildung: Pro Lernen, Herisau,
Geld: TALENT und Regiogeld, Ostschweiz + Vorarlberg
Gesundheit: bewusst vital – Rheintal
Gesellschaft: Seniorenbörse – Wolfurt
Ethik: Ethify Yourself, Dornbirn
Kultur: INKA –Internat. Kulturzentrum, Achberg
Natur: Biosphärenpark – Grosses Walsertal
Ökonomie: Gemeinwohl-Ökonomie,Thurgau
Politik: Integrale Politik Ostschweiz
Solidarität: Hilfe für Indien
Verlag: FIU Free International University, Achberg
Andererseits gibt es im Foyer des Bildungszentrums grosse Dokumentationstafeln der “Ernte” der Arbeit und Erkenntnisse aus den vergangenen sechs Kongresstagen. Die Öffentlichkeit wird so detailliert informiert, um so Interessierte aus der Region dazu zu inspirieren, wie wir wirklich leben wollen.
Zauberhaft musikalisch begleitet werden wir dabei vom Duo zaubernuss. Zum Abschluss des Info- Marktes um 18 Uhr verführt Randy Coray die anwesenden Zuschauer zum Friedenssingen.
Die Küche vom Bildungshaus St. Arbogast bietet den Besuchern neben Kaffee, Kuchen und Eis auch originelle, regionale vegetarische Snacks.
Um 20 Uhr beginnt das gemeinsame Abschluss- und Aufbruchsfest mit dem Kabarett zur Bewusstseinserheiterung von Michael Nussbaumer, einem regionalen Künstler.
Nachfolgend freuen wir uns auf gemeinsame Bewegung nach den “5 Rhythmen” und das ausgelassene (Aus)tanzen mit dem enn-Institut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.