Reges Interesse am Betreuten Wohnen
Altach. Rund ein Jahr nach dem Spatenstich laufen die Arbeiten beim Projekt Betreubares Wohnen im Zentrum von Altach auf Hochtouren und so holten sich zahlreiche Gäste nun weitere Informationen aus erster Hand.
Eindrücke vom neuen Haus
Über 80 Interessierte versammelten sich dazu im großen Saal des KOM und nutzten die Gelegenheit für weitere Details zum Betreubaren Wohnen in Altach. Bürgermeister Markus Giesinger stellte das Projekt ausführlich vor und präsentierte auf der großen Leiwand auch erste grafische Eindrücke vom neuen Haus. Sozialzentrum-Geschäftsführer Christoph Sutter und Casemanagerin Sandra Simonitsch-Hernler gaben ebenfalls erste Einblicke in das Leben des Hauses nach Fertigstellung und standen für weitere Fragen zur Verfügung.
Einzug im Frühjahr 2024
Beim Betreuten Wohnen im Friedrichsfeld entstanden nach dem Abbruch des traditionellen „Paulihauses“ an dessen Stelle drei neue Baukörper, welche zusammen den Bestandteil der Quartiersentwicklung Friedrichsfeld darstellen. Derzeit ist der Innenausbau in vollem Gange, ehe voraussichtlich im Frühjahr 2024 die neuen Räumlichkeiten bezogen werden können. Insgesamt stehen dann 21 Mietwohnungen in verschiedenen Größen zur Verfügung. Zudem werden auch eine Arztpraxis, die Räumlichkeiten des Krankenpflegevereins sowie verschiedene Begegnungszonen Platz in der neuen Einrichtung finden. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.