Reges Besucherinteresse an den Harder Welten

Trotz steigender Temperaturen, insbesondere am Sonntag, freuten sich WIGE-Obmann Hap Krenn und Organisator Markus Dietrich über einen kontinuierlichen Besucherstrom. Die auf Freitagabend gelegte Eröffnung habe sich bewährt, erklären die Organisatoren. Anlässlich der Eröffnung lobte LR Karlheinz Rüdisser die Harder Welten als Plattform für die regionale Wirtschaft, Wirtschaftskammerpräsident Rein begrüßte den Zusammenschluss der Hofsteigregion, die solcherart Initiative ergreife und Dr. Christoph Jenny (WKV) hob den Stellenwert der auf der Messe gezeigten Lehrlingsausbildung hervor. Beim Messerundgang wurden u.a. die schwungvolle Faigle-Lehrlingspräsentation sowie die von Alpla, Künz und Willy Hermann gemeinsam präsentierten Lehrlingsstände besichtigt.
Interessanter Branchenmix
Die Kombination aus Leistungsschau regionaler Dienstleister, Klein- bis Großbetrieben und abwechslungsreichem Aktionsprogrammes unter Einbindung zahlreicher Akteure – von der Musikschule, über die Harder Gardemädchen, Ballettschülerinnen, HipHopper, Bands und viele mehr – war auch Thema für das Gemeindeoberhaupt. BM Harald Köhlmeier dankte dem Organisationsteam der WIGE Hard, welches in intensiver Arbeit die Messe mit dem Motto „was uns verbindet“ und über 70 Ausstellern und abwechslungsreichem Programm auf die Beine gestellt hat. Über das lebendige Miteinander von Vereinen, Gästen, Fans, Ausstellern und Künstlern sichtlich erfreut zeigten sich jene Besucher, die begeistert gleich mehrmals kamen. Zahlreiche Vereine, von der Lebenshilfe bis zu Bienenzüchtern, vom Yachtclub über die Wasserrettung bis zum Oldtimerverein sorgten gemeinsam mit dem actionreichen Showprogramm für Kurzweil. Absolute Publikumsrenner waren familienfreundliche Angebote wie das Schaubacken von Mehmet Altas (Kainz) und die Kinderporträtfotografie des Harder Fotoklubs.
Zufriedene Aussteller
Die Wirtschaftstreibenden nutzten den Austausch mit Kunden und Bekannte, Gerald Spieler, Lehrlingsausbildner von ALPLA: „Wir sind sehr zufrieden und konnten zahlreiche Jugendliche informieren. Renato Schneider vom Autohaus Strolz, der sich im Freigelände präsentierte: „noch nie hatten wir eine so gute Beteiligung an Gewinnspielen wie heuer“. Weitere Anbieter mit Gutscheinaktionen wie Panto-Outdoor berichten von einer äußerst hohen Einlösequote, was die Organisatoren in Bezug auf das regionale Messekonzept bestärkt. Zudem hat der Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsregion Hofsteig erstmals die Harder Welten bereichert. Aus den Gemeinden Wolfurt, Kennelbach, Schwarzach und Lauterach nutzten viele Besucher die Gelegenheit, in die „Harder Welten“ zu schnuppern.
Weiter intensiviert werden soll in jedem Fall die Zusammenarbeit innerhalb der Region, so Hap Krenn abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.