Regen brachte Wasser für Neusiedler See

Die anhaltend starken Regenfälle seit Dienstagnachmittag haben den Neusiedler See weiter gefüllt. Der Wasserstand beläuft sich auf aktuell 115,21 Meter über Adria und befindet sich damit auf Vorjahresniveau - was allerdings weiter ein historisches Tief ist. Nichtsdestotrotz zeigte sich Karl Maracek, Leiter der Hydrographie im Amt der Burgenländischen Landesregierung, erfreut.
Regen nördlich von Neusiedler See
In den vergangenen Stunden hat es nördlich des Neusiedler Sees bis zu 100 Millimeter geregnet, erklärte er. Dies habe auch zu zahlreichen Überflutungen und Feuerwehreinsätzen geführt. Für die Natur sind die Regenfälle positiv: "Das macht sich natürlich sowohl beim See als auch bei den Grundwasserständen bemerkbar."
Seit Mitte April gebe es damit den dritten nachhaltigen Niederschlag, und es werden noch weitere Regenfälle prognostiziert. Das bedeutet, dass auch der Wasserstand am Neusiedler See weiter steigen wird - aktuell befindet er sich etwa auf dem Wert des Vorjahres.
Regen füllte Lacken im Seewinkel
Der Regen füllte auch die Lacken im Seewinkel. Wie nachhaltig dies ist, wird sich er erst zeigen und ist einerseits davon abhängig, ob die Lackenböden dicht halten und wie das Wetter in den nächsten Tagen ausschaut - also ob das Wasser durch Sonneneinstrahlung verdunstet. "Wir freuen uns über das Wasser, wenn nur nicht Leute zu Schaden kommen", meinte Maracek.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.