Alle 30 Schüler:innen der 6A präsentierten eine Meinungsrede zu einem selbst gewählten Thema vor der Klasse und einer dreiköpfigen Lehrerinnen-Jury. Die teils sehr persönlichen Zugänge und durchwegs interessanten Darbietungen begeisterten die Jurorinnen ebenso wie die ausgesprochene thematische Bandbreite. Diese reichte – um nur einige zu nennen – von Themen wie „Mediensucht“ und „Homophobie“ über die „Vorteile des Lesens“ bis hin zu „Tierversuchen“ oder der „Stärkung der EU“.
Im Sinne eines Wettbewerbs wurde pro Präsentationsblock an beiden Halbtagen im Klassenentscheid demokratisch der/die Gruppensieger:in gewählt. Folgende Reden erreichten dabei einen „Stockerlplatz“:
1. Platz: Irem Topal “Introvertiertheit in der Schule”
2. Platz: Felix Mathis „Warum eSport ein Sport ist“
3. Platz: Moritz Schmid „Ungleichheit im Kapitalismus“
Den 4. Platz teilten sich mit jeweils 15 Stimmen Sophie Stroj mit ihrer Rede zu „Alltagssexismus“ und Karina Horvat mit einer Rede zu den „Auswirkungen des gesellschaftlichen Drucks auf Jugendliche“, gefolgt von Mathilda Hagspiel mit einer Rede zum Thema „Abtreibung“ auf Platz 5.
Allen Redner:innen sei herzlich zu den tollen Leistungen gratuliert!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.