Geht es nach den Jungs und Mädels ist der RC Höchst „der FC Liverpool aller Radballvereine der Welt“.
Früh übt sich
Insgesamt gibt es mehrere Altersgruppen, in denen sich die Nachwuchstalente mit andere Vorarlberger Mannschaften messen. Und das auch recht erfolgreich. Viele beginnen schon ab einem Alter von sechs bis sieben Jahren Radball zu spielen. „In den ersten Jahren ist es wichtig, den Umgang mit dem speziellen Fahrrad zu lernen“, so Obmann und Nachwuchstrainer Marco Schallert. „Es benötigt schon eine Weile, um das Handling von Fahrrad und Ballspiel zu kombinieren.“
Kostspieliges Equiqment
Die speziell angefertigten Radballräder kosten zwischen 2.000 und 3.000 Euro und werden großteils in Tschechien, Deutschland und Frankreich gebaut. Die Felgen bestehen aus Carbon und Bremsen gibt es keine. Nur durch die Pedale wird die Geschwindigkeit geregelt.
Der Radball selbst wiegt je nach Spielklasse 500 bis 600 Gramm. Bis zu einer Geschwindigkeit von 90 Stundenkilometer kann der Ball schnell werden, wenn echte Könner ihn auf dem Rad haben.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.