Rauhnächte zur Weihnachtszeit

Die Rauhnächte waren bei unseren Vorfahren Heilige Nächte. In ihnen wurde möglichst nicht gearbeitet, sondern nur gefeiert, wahrgenommen und in der Familie gelebt.
Heute bezeichnet man die 12 Tage zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar als Rauhnächte.
In der dunkelsten Zeit des Jahres, zur Zeit der Wintersonnenwende, wenden sich die Menschen nach innen, kommen zur Ruhe, lauschen ihrer Seele. In dieser besonderen Zeit – einer Zeit zwischen den Jahren – sind die Grenzen zwischen den Welten nicht so scharf, Tore öffnen sich, göttliches Licht strahlt. Wie ins besonders zu Weihnachten sind die Rauhnächte eine Zeit, in der die Geburt des göttlichen Lichtes im Menschen geschehen darf.
Bis heute wird das Räuchern dazu verwendet, so wie unsere Vorfahren das Haus zu räuchern pflegen, um die positiven Energien einzuladen, das Haus sowie die eigene Aura zu reinigen und den persönlichen Raum für diese heilige Zeit zu schützen.
Evelyne Battisti informiert über die Bedeutung der Rauhnächte am 27. November ab 18 Uhr im Laden von Andreas Ilgo (Ilgo Naturprodukte) in der Kaiser-Franz-Josef-Straße 13 in Lustenau
Factbox:
Workshop Rauhnächte mit Evelyne Battisti
bei Andreas Ilgo, Naturprodukt
Kaiser-Franz-Josef-Straße 13, Lustenau
Termin: 27.11. 2015 ab 18 Uhr
Anmeldung: info@ilgo.at
Kosten: 25 Euro (inkl. Unterlagen und Material)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.