Rauch: "Armut trotz Arbeit" steigt in Österreich an

Gemäß der jährlichen Erhebung EU-SILC zu Einkommen und Lebensbedingungen traf das 2022 auf insgesamt 331.000 Menschen in Österreich zu - elf Prozent mehr als noch 2021.
Rauch: "Armut trotz Arbeit" steigt in Österreich weiter an
Damit "Armut trotz Arbeit" endlich der Vergangenheit angehöre, seien Änderungen bei den Einkommen notwendig. "Nach wie vor gibt es in Österreich Branchen, in denen Löhne gezahlt werden, mit denen arbeitende Menschen ihren Lebensunterhalt nicht decken können. Da muss sich die Wirtschaft endlich bewegen", forderte Rauch.
Sozialminister Rauch plädierte für eine "Millionärssteuer"
Gleichzeitig trommelte Rauch einmal mehr für eine "Millionärssteuer". Mit den Einnahmen könnten zusätzlich die Einkommen von jenen Menschen angehoben werden, "die viel für unsere Gesellschaft leisten, aber wenig verdienen", glaubt Rauch, etwa im Pflegebereich und der Kinderpädagogik, wo jeweils akuter Personalmangel herrsche.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.