Rathaus erlebt im Sommer 14. Ausgabe von Wiener Kabarettfestival

„Supplierstunde“ heißt es in einigen Wochen im Wiener Rathaus. Das Gebäude in der Wiener Innenstadt wird allerdings nicht zur Schule umfunktioniert, sondern erlebt vom 22. bis 29. Juli die 14. Ausgabe des Wiener Kabarettfestivals. Im Arkadenhof gibt es dann unter anderem Stefan Haider mit einem Best Of „Supplierstunde“ zu sehen. Außerdem wartet die Veranstaltung mit Namen wie Gery Seidl, Andreas Vitasek, Eva Maria Marold und Gerald Fleischhacker auf. Letzterer kündigte schon in einem Video auf der Facebook-Seite des Events mit Blick auf den Tag seines Auftritts an: „Gemeinsam mit der Lydia Prenner-Kasper werden wir die Arkaden im Rathaus niederreißen und einen wirklich lustigen Abend haben.“ Die 41-Jährige wird ebenfalls am zweiten Tag vor das Publikum treten.
Wiener Kabarettfestival mit Thorsteinn Einarsson
Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe laufen „sehr gut“, berichtete Michaela Lefor im Vormonat. Sie hatte die Idee für das Kabarettfestival, wie sie sich im Gespräch mit VIENNA.at erinnerte. Anfänglich dauerte dieses deutlich kürzer, beschränkte sich auf drei Tage. Heute steht man bei sechs Tagen. Was es früher ebenfalls nicht gab: einen Musik-Act. Doch nach dessen Einführung kamen Chris Steger und Ina Regen, dieses Jahr wird Thorsteinn Einarsson mit dabei sein – sehr zur Freude von Lefor, die sich selbst als „sehr großen Fan“ bezeichnet.
Film Festival keine Konkurrenz
Dass in unmittelbarer Nähe zeitgleich ein anderes Event stattfindet, scheint kein Problem zu sein. Das Film Festival am Rathausplatz wird laut Lefor „überhaupt nicht“ als Konkurrenz gesehen. „Ich glaube, das ergänzt sich ganz gut“, meint sie. Was sich wohl weniger gut ergänzt, sind die Terminkalender der Veranstalter und einem der bekanntesten Comedians des Landes. „Ich hätte so gerne wieder einmal den Herrn (Alex, Anm.) Kristan“, verriet Lefor. Dem dürfte das Datum des Kabarettfestivals allerdings nicht gerade in die Karten spielen.
(BP/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.