Rasselband und Jungmusik rockten den Mehrzwecksaal

SATTEINS Die geballte Energie des musikalischen Nachwuchses aus dem „Ländle“ bekamen die Gäste des jüngsten „Zemmaklingts“ Konzerts der Musikschule Walgau im Satteinser Mehrzwecksaal zu spüren.
Die Rasselband mit der jungen Jana (11) aus Satteins, welche demnächst bei den Blind Auditions von „The Voice Kids“ auf Sat1 zu sehen ist, wäre allein schon ein Konzertbesuch wert gewesen. Ergänzt wurde deren beeindruckender Auftritt allerdings durch die Jungmusik aus Satteins, Schlins und Schnifis sowie die „Hardis“ aus Hard, die sowohl einzeln als auch im Duett mit der Rasselband die Zuhörer restlos begeisterten.
Zirkusreifer Auftritt
Jungmusik-Dirigent Günter Konzett aus Satteins ließ in der zirkusreifen Aufführung von „Ein Tag im Zirkus“ von James Curnow sein Talent als Zirkusdompteur durchblitzen. Kapellmeister Lother Uth aus Schlins dirigierte die Jungmusiker bei weiteren Stücken. Als Zugabe für den gelungenen Auftritt ertönte der temperamentvolle San Carlo Marsch.
Mit Indie-Rock von „Bastille“ rockte die Rasselband gleich richtig los. Bei „Sex on Fire“ und „American Idiot“ hielt es das Publikum kaum noch auf den Stühlen, ehe schließlich bei „Honky tonk woman“ und „Can´t stop“ kräftig mitgeklatscht wurde. Eine in dieser Form absolute Premiere war der gemeinsam mit den Hardis geschmetterte „Uptown Funk“.
Hoffnungsvolle Hits
Die Jugendkappe „Hardis“ unter der Leitung von Volker Bereuter hatte nun ihren großen Auftritt. Mit „ A day of Hope“ von Fritz Neuböck machte sie Hoffnung auf bessere Zeiten. Dass auch mit Blasinstrumenten gerockt werden kann, zeigten die jungen Musiker aus Hard beim Arrangement „Party Rock“ mit Anklängen von „Born to be wild“ und ebenso bei „Living on a Prayer“ von Jon Bon Jovi. Der Auftritt gipfelte in „Feeling Good“, dem Alex Sutter mit ihrer markanten Stimme das Sahnehäubchen verlieh. Als Zugabe durfte schließlich noch einmal die Rasselband mit auf die Bühne, die lauthals gefeiert wurde.
Etwa 80 junge Musikerinnen und Musiker stellten gemeinsam ihr musikalisches Können auf der Bühne unter Beweis und zeigten eine große musikalische Vielfalt von schwungvollen Märschen bis zu zeitgenössischen Rock- und Pop-Hits.
Musikschuldirektor Christian Mathis dankte allen Beteiligten des gelungenen Konzerts. Zu den Gästen des imposanten Auftritts zählten unter anderen Bürgermeister Andreas Dobler aus Satteins und Gemeindevertreterin Heike Montibeller-Perle. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.