Rasender E-Scooter-Fahrer von Wiener Polizei gestoppt

Der uniformierte Fahrraddienst sowie der motorisierte Streifendienst der Landesverkehrsabteilung Wien führten einen Verkehrsschwerpunkt durch.
Hauptaugenmerk wurde auf den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr gelegt. Im
Zuge dieses Schwerpunktes wurden auch Autofahrer und Fußgänger kontrolliert.
Wiener Polizei fasste rasenden E-Scooter-Fahrer
Der Schwerpunkt zog folgende Bilanz nach sich:
- 26 Alkovortest
- 78 Organmandate und 25 Anzeigen wegen der Missachtung des Rotlichts
- 42 Organmandate und vier Anzeigen wegen des Telefonierens/Hantierens mit dem Mobiltelefon
- 23 Organmandate und sieben Anzeigen wegen des Befahrens des Gehsteiges
- 31 Organmandate wegen fehlender Ausrüstung
- 58 Organmandate und 144 Anzeigen wegen sonstiger verkehrsrechtlicher Übertretungen
E-Scooter-Fahrer mit 45 km/h unterwegs
Weiters wurde bei einem E-Scooter auf einem Rollenprüfstand eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h festgestellt. Der Lenker wurde angezeigt. Durch das äußerst engagierte Einschreiten der Beamten konnte abermals ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit geleistet werden. Hierbei wurden nicht nur repressive, sondern auch präventive Maßnahmen gesetzt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.