AA

Raggal begrüßte die Bundesbäuerin

Regio-Obmann Josef Türtscher und Bgm. Hermann Manahl gratulierten Andrea Schwarzmann.
Regio-Obmann Josef Türtscher und Bgm. Hermann Manahl gratulierten Andrea Schwarzmann. ©Hronek
Großer Bahnhof für die frischbackene Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann.
Andrea Schwarzmann - Bundesbäuerin

 (amp) Der Musikverein „Frassenecho“ mit der Harmoniemusik Sonntag, Bürgermeister Hermann Manahl, ÖVP-Agrarsprecher und Regio-Obmann Josef Türtscher, die Ortsbäuerinnen des Tales und zahlreiche Raggalerinnen und Raggaler waren aufmarschiert, um der in Linz zur neuen Bundesbäuerin gewählten Andrea Schwarzmann zu gratulieren. Die Landesbäuerinnen aller Bundesländer haben die Raggalerin einstimmig beim Bundesbäuerinnentag zur Bundesbäuerin gewählt. „Für die Bäuerinnen österreichweit Verantwortung zu übernehmen, ist mir eine Herzensaufgabe, der ich mich gerne stelle“, bekannte Andrea Schwarzmann vor den 750 Teilnehmerinnen des aus ganz Österreich. Andrea Schwarzmann ist Bäuerin mit Leib und Seele. Seit vielen Jahren engagiert sich die dreifache Mutter für die Interessen der Bäuerinnen in Vorarlberg.

 

Gemeinsames Vertrauen schaffen

Die 48-jährige dreifache Mutter setzt auf gegenseitiges Vertrauen. Mit dem Motto „Wenn wir Vertrauen säen, werden wir Vertrauen ernten“, will Schwarzmann die Gremien „mit weiblicher Kompetenz beleben“. „Frauen sehen viele Themen aus einer anderen Perspektive und gehen wichtige Dinge von der menschlichen Seite an. Das führt zu neuen Lösungsansätzen“, ist Schwarzmann überzeugt.

 

Botschafter für Konsum

Die Bäuerinnen sieht Schwarzmann als glaubwürdige Botschafter für Lebensmittel, bäuerliche Dienstleistungen und Werte. „Wir müssen auf die nichtbäuerliche Bevölkerung zugehen und ihnen die Hand reichen. So wachsen Verständnis, Wertschätzung und Wertschöpfung. Das gibt unseren bäuerlichen Familien eine attraktive Zukunftsperspektive“, ist Schwarzmann überzeugt. Mit Ehemann Ewald bewirtschaftet Andrea in Raggal einen Nebenerwerbsbetrieb. Der Alpsommer auf Steris gehört für Andrea Schwarzmann wie das „Amen“ zum Gebet.  Mit ihrem „Älplerfrühstück“, bei dem vom „Walserstolz“ bis zum Frühstücksei, vom Riebel bis zum selbst gebackenen Brot alles aufgetischt wird, bietet sie zahlreichen Wanderfreunden im Alpgebiet Steris – Partnom jeweils am Mittwoch eine willkommene Rastmöglichkeit zur Stärkung.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Raggal begrüßte die Bundesbäuerin