Rapid Wien wird eine Kapitalgesellschaft

In zwei, drei Jahren werde man evaluieren, ob diese Gesellschaftsform noch immer das Richtige sei. “In den ersten drei Jahren gilt aber jetzt einmal diese Gesellschaftsform”, so Krammer, der sich damit gegen eine Umwandlung in eine AG, wie es der Lokalrivale Austria gemacht hat, aussprach. Rapid bleibe hundertprozentiger Eigentümer. “Es wird keine Beteiligung geben. Das gewählte Präsidium stellt somit die Gesellschaftsvertretung und kontrolliert auch im Sinne der Mitglieder die GmbH”, verlautete Krammer.
SK Rapid wird GmbH
Bereits mit 30. Juni 2015 wurden die beiden “Rapid-Töchter” Wirtschaftsbetriebe GmbH und Sportstättenbetrieb GmbH zur SK Rapid GmbH zusammengeführt. In diese wird dann auch nächstes Jahr der Profibetrieb ausgegliedert. Durch die Zusammenlegung wurde dort auch eine neue Geschäftsführung etabliert. Christoph Peschek fungiert als Geschäftsführer Wirtschaft, Sportdirektor Andreas Müller ist Geschäftsführer Sport.
Spätestens Anfang 2017 müssen nach einem Wartungserlass des Finanzministeriums alle Profibetriebe in Österreich in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert sein.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.