Rankweiler Miniköche feiern Abschluss

Der letzte Kochnachmittag im Gasthof Mohren war etwas ganz Besonderes für die zehn Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die in den vergangenen Wochen bei den Rankweiler Miniköchen teilnahmen. Sie servierten ihr Menü vom Ramschwag-Saibling mit Karottengemüse nicht nur ihren Eltern und Geschwistern, sondern auch den Ehrengästen Schirmherrin Bgm. Katharina Wöß-Krall, Geschäftsführerin der Erlebnis Rankweil Carolin Frei und Slow Food-Präsidentin Sabine Hackl-Schatzmann. Zuvor erhielten sie ihre Miniköche-Urkunden und Rezeptmappen der vergangenen Veranstaltungen feierlich überreicht. Mit einer Schokolade-Creme fand der Abend einen süßen Abschluss, den sich die Gäste sichtlich schmecken ließen.
Frisch und regional gekocht
Die Rankweiler Miniköche lernten von Februar bis Ende Mai in den Rankweiler Gastronomiebetrieben Rankweiler Hof, Gasthaus Schäfle, Wirtshaus Hörnlingen und Gasthof Mohren mit frischen und regionalen Zutaten zu kochen. Zusätzlich erhielten die Nachwuchsköche Einblick in regionale Betriebe wie der Bäckerei Schnell, Lisilis Biohof und Herbert’s Dorfmetzg.
Die Rankweiler Miniköche sind eine Initiative der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH und Slow Food Vorarlberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.