Rankweiler Eislaufsaison beginnt

Online-Tickets sind ab sofort im Webshop der Marktgemeinde Rankweil unter www.webshop.rankweil.at erhältlich. Zudem wird es auch heuer wieder auf rankweil.at einen Besucherzähler geben, welcher in Echtzeit anzeigt, wie viele Personen aktuell noch eingelassen werden können. Dies erspart Wartezeiten vor dem Eingang. Derzeit ist der Zutritt ist nur mit 3G-Nachweis möglich, generell sind die aktuelle Coronavorgaben einzuhalten. Vor Ort gibt es keine Testmöglichkeit.
Preise und Öffnungszeiten
Eine Einzelkarte kostet bis 15 Jahre 1,50 Euro, Erwachsene bezahlen 4,20 Euro. Die Familien-Saisonkarte ist für 95,80 Euro zu haben. Zudem ist der Eislaufplatz Gastra in der Familien-Erlebniskarte Vorderland inkludiert. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.vorderland.com. Geöffnet ist der Eislaufplatz täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis mindestens 16.30 Uhr. Wöchentlich finden außerdem vier Abendlaufzeiten von 19.30 bis 21.30 Uhr statt.
Einziger Outdoor-Eislaufplatz in der Region
Neben der Vorarlberghalle in Feldkirch ist der Eislaufplatz in Rankweil die einzige Möglichkeit, um in der Region eiszulaufen. Zwischen November und Februar drehen jedes Jahr über 20.000 Personen ihre Runden auf der Gastra – pro Tag sind das etwa 220 Personen. Der Eislaufplatz ist Heimat von zwei Hockey-Clubs sowie dem Eissportverein Rankweil. Betrieben wird die Anlage von der Marktgemeinde Rankweil, welche den Platz vor wenigen Jahren generalsaniert hat und 2016 zum zweiten Mal den Eis-Stern der Vorarlberger Eissport Akademie erhalten hat. Der Eis-Stern ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste bei der Unterstützung, Imagepflege und Verbreitung des Eislaufsports.
Eislaufkurse
In den Weihnachts- und Semesterferien organisieren der Eissportverein und die Marktgemeinde Rankweil vormittags jeweils zwei Kurse. Anmeldungen bitte direkt beim Eislaufplatz Gastra unter T +43 5522 42541.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.